Geplantes Wettkampfgebiet der BF5Days 2023
Ja, nach jetzigem Stand der Planung ist der gesamte Wettkampf auch gut ohne das Auto zu erreichen. Während der Bayerische Wald eine sehr ländliche Gegend ist, ist der ÖPNV überraschend gut ausgebaut.
Drei Lauftage finden am Langlaufzentrum Bretterschachten statt. Die Bushaltestelle ist direkt am WKZ, näher als alle Parkplätze. Der Bus hält dort stündlich aus Richtung Bodenmais und auch aus Richtung Bayerisch Eisenstein. Fahrzeit von Bodenmais sind ca. 12 Minuten , in Bodenmais hält der Bus an verschiedenen Haltestellen im Ort. Hier ist der Link zum Busfahrplan Bodenmais - Bretterschachten, es ist Linie 6198.
Verstärkerbusse: Mit enormer Unterstützung der Gemeinde wurden uns in 2022 die Verstärkerbusse zum Bretterschachten auf den letzten Drücker zugesagt. Ich weiß, dass hier noch einiges Verbesserungspotential für 2023 ist aber ich glaube der Grundstein ist gelegt: Die Busse haben generell funktioniert und wurden sehr gut angenommen. Wir sind jetzt in der Diskussion mit der Gemeinde dies zu verbessern mit dem Ziel, dass Busse alle 30 Minuten zwischen Bodemais und Bretterschachten verkehren (mit der Hälfte der Busse ausschließlich für OLer) und dies auch für die Rückfahrt am Nachmittag möglich ist. Ich bin hier zuversichtlich, später werden wir dann Details und Fahrpläne auf dieser Seite veröffentlichen.
Ein Lauftag (geplant: Tag 5) wird mit einem Bushuttle aus Bodenmais erreicht. Die Haltestelle wird am Parkplatz des Wettkamptages sein der zu Fuß von der Ortsmitte erreicht werden kann.
Nach Bodenmais kann man bequem mit der Waldbahn anreisen. Diese fährt stündlich und ist über Plattling ans Fernverkehrsnetz angebunden. Dazu bietet die Waldbahn eine wunderschöne Fahrt durch den Bayerischen Wald. Hier der gesamte Waldbahn Fahrplan.
Der Stadtsprint findet in 2023 auf Einladung des Bürgermeisters im historischen Kern von Bodenmais statt. Ein kostenloser Parkplatz wird im Ort angeboten. Damit finden alle 5 Etappen in einem Umkreise von ca. 8km statt.
Achtung: Wenn ihr euch die Fahrpläne jetzt anschaut, kann es sein, dass ihr nicht die Fahrpläne vom nächsten Sommer (Hochsaison mit den meisten Verbindungen) bekommt, sondern einen Winterfahrplan oder den Fahrplan der Zwischensaison, die beide viel weniger Verbindungen haben.
Ganz wichtig zu wissen ist das der gesamte ÖPNV im Landkreise Regen kostenlos ist wenn man eine GUTI Karte hat. Diese Karte gibt es kostenlos in fast allen Gemeinden wenn man dort übernachtet. Man bekommt sie automatisch von der Herberge, sei es Hotel, Campingplatz oder Ferienwohnung. Mehr Details findet ihr dazu hier.
Orte die das Guti Ticket anbieten sind hier.
Built with
Website Building Software