Bavarian Forest 5 Days 2023

5 Tage Orientierungslauf in den Wäldern um Bodenmais im Herzen des Bayerischen Waldes

29. Juli - 2. August 2023

Update April 2023

Wir waren über die Ostertage sehr fleißig und haben viel Zeit in den Wäldern um Bodenmais verbracht. Alle Posten für Tag 3 sind vormarkiert, die meisten Postenstandorte für Tag 1 und 2 haben wir uns auch angeschaut. Vor allem Tag 2 hat tolle Felsformationen mit einigen technisch sehr herausfordernden Postenstandorten. Oben sind ein paar Bilder von unserem Besuch. Für Tag 5 haben wir uns das WKZ genauer angeschaut. Leider ist die Schneise die wir als Zieleinlauf direkt ins WKZ geplant hatten, total zugewachsen und dort mußten wir umplanen. Das bedeutet wahrscheinlich einen längeren Weg zum Start, aber dafür werden dann fast alle Bahnen in den Genuß der komplexen Felsformationen kommen, von denen viele in einem relativ offenen Wald stehen.

Die Sprintkarte für Bodenmais ist jetzt auch fertig gezeichnet und getestet, einen kleinen Ausschnitt seht ihr oben. Start und Ziel werden direkt im Zentrum auf dem Marktplatz sein mit minimalen Laufwegen und maximaler Zuschaueraktion. Wir haben bei vielen Grundeigentümern nachgefragt ob wir über deren Grund laufen dürfen und hatten meist positive Antwort, eine Wiese mußte allerdings ausgeklammert werden da sie eine ökologische Ausgleichsfläche ist. Der Ortskern von Bodenmais ist eher weitläufig und weniger verwinkelt, deshalb wird es beim Sprint eher um die Routenwahlen gehen (der zentrale Marktplatz liegt auf einem Hügel) als um kniffeliges Postenfinden.

Wenn ihr interessiert an unseren sehr bayerischen OL Laufshirts seid (Bilder und Details auf unserer Bekleidung Seite hier) denkt bitte daran, dass ihr diese bis zum 1 Juni vorbestellen müsst. Wir werden aber eine kleine Auswahl auch vor Ort zum Kauf anbieten. 

Ich will euch auch unbedingt nochmal auf die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in Bodenmais und der Region aufmerksam machen, das meiste davon kostenlos wenn ihr örtlich übernachtet. Jeder, der in Bodenmais übernachtet bekommt automatisch und kostenlos die Gästekarte. Hier ist der Link was alles inklusive ist  (z.B. der gesamt öffentliche Nahverkehr). Viele Gastgeber geben dazu auch noch die AktiveCARD, die noch mehr kostenlose Angebote beinhaltet (z.B. Schwimmbad, Minigolf, Silberbergbahn), Detailinfos hier.

Die neuen OL Shirts sind da!

Wie auch in 2022, wird es für die BF5Days 2023 ein Event Ol Shirt geben. Für 2023 haben wir uns etwas Neues einfallen lassen. Zugegebenermaßen ist das Design etwas ungewöhnlich und wir hoffen dass euch die Shirts gefallen. Sie sind auf alle Fälle ein echter Hinkucker und werden euch bei jedem Tragen an die tollen Wälder und das bayerische Flair der BF5Days 2023 erinnern.

Die Shirts können ab jetzt in unserem Webshop bestellt werden. Bezahlung ist per Banküberweisung vorab. Ihr könnt dann die Shirts bei der BF5Days im WKZ abholen. Wir werden ein paar extra Shirts bestellen um auch den Kurzentschlossenen noch ein Shirt am Wettkampftag anbieten zu können. Preise für die OL Shirts sind 30 Euro bei Vorbestellung und Vorbezahlung, 38 Euro bei Kauf am Wettkampf. Die Baumwolle T-Shirts und Hoodies mit dem BF5Days Logo auf der Brust sind auch wieder erhältlich.

Alle Shirts können bis zum 1.6.2023 vorbestellt werden. 

Die Laufkarten für 2023 sind gezeichnet!

Ingo, unser Kartenzeichner hat gerade 10 Tage in den Wäldern um Bodenmais verbracht um unsere Karten für 2023 aufzunehmen. Die Gelände sind ähnlich wie 2022. Es gibt viele Felsen und Felswände, und dann noch mehr Felsen. Die Bahnleger werden genügend Postenstandorte zur Auswahl haben. Wir laufen in einem Mittelgebirge und ja, es gibt wenig flache Waldstücke - Hänge, manchmal auch steil, sind bei der BF5Days Programm. Die Wälder sind teilweise eine echte Wildnis, es gibt Grün, aber ein großer Teil ist offener weißer Wald auf den wir uns für die Bahnen konzentrieren werden. Hier sind die ersten Eindrücke der Laufgebiete und brandneue Kartenausschnitte.

In den Startgebühren ist enthalten:

Die Organisation eines 5 Tages OL im Bayerischen Wald ist ein ziemlich großes Unterfangen. Dazu gehören Vorbereitungen die sich über mehr als 1 Jahr hinziehen, endlose Stunden am Computer, unzählige Besuche der Laufgebiete, von sehr viel verschiedenen Helfern. Hier ist eine gekürzte Liste was ihr alles für eure Startgebühren bekommt:

Parkgebühren an allen 5 Tagen – keine extra Parkgebühren.
• Shuttle Bus an zwei Lauftagen WKZ – Start/Ziel (damit halten wir die Anmarschwege Start/Ziel kurz und können auch in den weiter entfernten Felsengebiete der Karte laufen)
• Shuttle Bus an Tag 5 vom Parkplatz zum WKZ. Da es am WKZ keine geeigneten Parkflächen gibt wäre uns ansonsten diese Karte nicht zugänglich!
Vier qualitativ hochwertige Waldkarten, gezeichnet von Ingo Horst. Ingo geht 1 Monat vor dem Lauf noch einmal mehrere Tage ins Gelände um die Karten auf den neusten Stand zu bringen.
Verstärker Busse auf der Linie Bodenmais – Bretterschachten, geplant im 30 Minuten Takt damit der Lauf auch mit den Öffis gut zugänglich ist.
Und natürlich alle anderen Dienstleistung die eine große OL Veranstaltung braucht: SI Zeitnahme und Live Ergebnisse, alle nötigen Genehmigungen, Siegerehrung und Prise für alle Klassen, Verkauf von Speisen und Getränken, Toiletten, OL Shop und zu gute Letzt ein kompetentes und freundliches Helferteam! 



Trail-O-Wettbewerb im Rahmen der BF5Days 2023!

Wir haben für unsere Teilnehmer noch ein weiteres attraktives Angebot an Land gezogen: am Nachmittag nach der 3. Etappe findet unweit des Wettkampfzentrums ein Wettbewerb im Präzisionsorientieren (Trail-O) in herrlichem Felsengelände statt. Wer also nach dem Lauf noch geistig fit ist und das eigene Orientierungsvermögen ganz ohne körperliche Erschöpfung testen möchte, hat beim PreO-Event dazu Gelegenheit. Alle weiteren Informationen findet Ihr auf der Trail-O-Unterseite hier, die Meldung läuft separat vom 5-Tage-OL, aber ebenfalls über OrienteeringOnline.
Viel Spaß bei unserem Trail-O-Wettbewerb!

  • Wettkampfleiter: Peter Weinig
  • Verantwortlicher IT und Zeitnahme: Simon  Harston
  • Kartenzeichner: Ingo Horst
  • Technischer Direktor: Ronny Natho
  • Bahnleger: Roland Vogel, Klemens Janischovski und Veikko Baath
  • Helfer vor Ort: Roland & Karin Vogl, Petra Lange und die OL Abteilung des SV Mietraching
  • OL Shop: Sport Vogl

Folgt uns!




Fotos vom 2023 Laufgebiet




Fotos vom 2022 Laufgebiet

Fragen?

Schickt uns eine Mail!

Designed with ‌

Offline Website Software